Willkommen auf der Webseite der 1. KG Merl
Wir haben bis zuletzt gehofft und uns seit Dezember immer wieder mit den anderen Meckenheimer Karnevalsvereinen beraten.
Am Donnerstag haben wir dann, schweren Herzens und gemeinsam, den Entschluss gefasst, alle klassischen Karnevalsveranstaltungen und Züge für die Session abzusagen.
Hier die gemeinsame Pressemitteilung der Meckenheimer Karnevalisten.
Wir sagen „Danke Bert“
Mit viel Wehmut entlassen wir zum 31.10.2020 den 1. Bürger der Stadt Meckenheim, Bert Spilles, in den Ruhestand. Gerne hätten wir uns alle persönlich verabschiedet, Corona macht dies aber aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Die Mitglieder der 1. KG Merl sagen daher auf diesem Weg ganz laut: „Danke Bert!“.
Danke, für die vielen erfolgreiche Fassanstiche auf dem Merler Oktoberfest.
Danke, für die Vorstellungen und Proklamationen der großen und kleinen Merler Tollitäten.
Danke, für die gelungenen Tanzeinlagen an Wieverfastelovend.
Danke, für die Besuche und Moderationen des Merler Karnevalszuges.
Danke, für die tapfere, aber immer aussichtslose Verteidigung des Rathauses.
Danke, für die Ideen zur Gestaltung unsere Karnevalswagen.
Danke, für 12 Jahre gute Zusammenarbeit in unserem Veedel.
Dem Merler Karneval geht ein „jecker Bürgermeister“ verloren aber wir hoffen auf ein Wiedersehen als genauso „jecker Privatier“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir danken allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung der 1. KG Merl 2000 in der Session 2019/2020.
Die 1. KG Merl 2000 wurde u.a. von folgenden Firmen unterstützt. Weitere Sponsoren finden Sie im Menu unter Sponsoren.
Am 04.01. eröffneten wir den Saalkarneval in Meckenheim
Am ersten Januarwochenende beginnt in Merl traditionell die heiße Phase des Karnevals. Am 04.01.2020 hatten wir zum Tollitätenempfang mit „Jecker Party“ geladen. Getreu dem diesjährigen Motto „Merl es noch nit verloore… ne neue Held weed jeboore“ erinnerte unser Vorsitzender, Harry Dobrig, bei seiner Begrüßung die anwesenden Kandidaten für das Bürgermeisteramt, H. Jung und St. Fassbender, dass Merl Helden brauche. Um das Leben im Veedel lebendig zu gestalten benötige die Karnevalsgemeinschaft Unterstützung, auch durch die Politik. In diesem Jahr sei es erstmals seit 2015 wieder möglich gewesen die Karnevalsveranstaltung im Merler Saal starten zu lassen und daran seien jetzt schon ganz viele Helden, sowohl bei der 1. KG Merl, bei der katholischen Kirchengemeinde, als auch bei der Stadt, beteiligt gewesen.
Die Meckenheimer Kinderprinzessin Saskia I. und das Kinder-Dreigestirn Al-Ersch begeisterten das Publikum ebenso, wie die großen und kleinen Tollitäten aus Wormersdorf und Rheinbach.
Als befreundete Karnevalsvereine besuchten Vertreter der Prinzengarde Meckenheim, des LKC aus Altendorf-Ersdorf und aus Rheinbach die Gro-Rhei-Ka unseren Tollitätenempfang. Die Stadtgarde Meckenheim tanzte mit der „Großen Garde“ und dem „Jecken Stammtisch“ ebenso wie die „Proseccos“ aus Lüftelberg.
Seit 2001 führen wir große und kleine Tollitäten durch die Session und so erhielten an diesem Abend insgesamt 9 Ex-Tollitäten und die anwesenden noch amtierenden Tollitäten, Kinderprinzessin Laura I., Prinz Marco der I. Und Jungfrau Ralli I. den diesjährigen Sessionsorden.
Die Band „4 op Jöck“ sorgte mit zahlreichen alten und neuen Karnevalshits für ausgelassenen Stimmung im Saal.
Die Tollitäten und ihr Gefolge feierten mit den zahlreichen Besuchern eine ausgelassene Party. Auch nachdem die großen und kleinen Prinzen und Prinzessinnen sich am späteren Abend verabschiedet hatten, feierten die Gäste der Karnevalsgemeinschaft ausgelassen und zur Musik von DJ Doktor wurde kräftig getanzt.
Die erste Veranstaltung seit 2015 im Merler Saal erinnerte an viele schöne Karnevalsveranstaltungen in den vergangenen Jahren. Nach so einem gelungenen Auftakt kann es in Merl nur eine wunderbare Session 2019/2020 werden.
![]() |
Die 1. KG Merl probiert etwas Neues aus.
Zum nächsten KG-Treff am 07.01.2020 werden wir das vorerst letzte mal uns an einem Dienstag zum KG-Treff in der Pizzaria Klaus einfinden. Ab Februar treffen wir uns dann immer am ersten Donnerstag im Monat an gewohnter Stelle. Damit entsprechen wir dem vielfachen Wunsch unserer Mitglieder und hoffen weiterhin auf rege Teilnahme. Bis dahin. Euer Vorstand
Am 19.10.2019 wanderte die 1. KG Merl durch das schöne Ahrtal
Am 19.10.2019 sind wir zu einer Weinwanderung in den schönen Weinort Rech gefahren. Von da aus "wanderten" wir unter sachkundiger Führung durch die Weinberge nach Mayschoß. Unterwegs wurden wir großzügig mit Wein versorgt und erfuhren beim Trinken viel Wissenswertes rund um das edle Tröpfchen. Eine Kellerführung rundete den gelungenen Tag ab. Und das Beste: nach heutigen Gesichtspunkten hatten wir an diesem Tag Bombenwetter und ganz viel Spaß!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser KG-Treff startet wieder am 05.11.2019 in der Pizzaria Klaus
Am 05.11.2019 um 19:30 Uhr startet unser KG-Treff für die Merler Karnevalisten in der Pizzeria "Klaus" (ehm. "Zur Laube") in der Heroldpassage. Unsere alte Hofburg hat weiterhin geschlossen. Wir haben viele Themen, welche wir mit Euch besprechen wollen und hoffen auf rege Teilnahme.
Am 05.10.2019 fand unser Oktoberfest auf dem Dorfplatz in Merl statt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier gehts zur Bildergalerie...